Archiv-Kategorie: Allgemeines

Professionelle Übersetzungen per App

ANZEIGE -

Fast jeder hat mittlerweile eine Übersetzung-App auf dem Handy, mit welcher man ganze Texte mittlerweile unkompliziert in eine Reihe in Sprachen übersetzen kann. Doch uns allen ist auch bewusst, dass es sich hierbei um maschinelle Übersetzungen handelt, in denen häufig Fehler vorkommen. Mit der Übersetzungs-App von Linguation kann man professionelle Übersetzungen von ausgebildetem Übersetzer/innen einfach online bestellen – rund um die Uhr und für jede Art von Dokument. Wie funktioniert die App und wo liegen die Vorteile im Vergleich zu einer maschinellen Übersetzung?

Wer steckt hinter der Übersetzungs-App Linguation?

Bei Linguation handelt es sich um ein junges Übersetzungsbüro aus München, dessen Ziel es ist, professionelle Übersetzungen für möglichst viele Sprachen und Fachgebiete unter einem Dach vereint anzubieten. Die Online-Übersetzungsagentur setzt daher auf ein weltweites Netzwerk an kompetenten und ausgebildeten Übersetzer/innen, was im Rahmen eines dreistufigen Bewerbungsverfahrens sichergestellt wird. Durch den umfassenden Online-Übersetzungsservice und weitestgehend automatisierte Bestellvorgänge werden so erstklassige Übersetzungen durch professionelle Übersetzer/innen zu fairen Konditionen ermöglicht. Da Linguation seine Services so unkompliziert wie möglich anbieten möchte, ist die Beauftragung daher auch bequem mit dem Handy über die Linguation App möglich.

Einfach zu bedienende App für Übersetzungen

Das Prinzip der Übersetzungs-App von Linguation ist simpel: Man lädt das Dokument, das übersetzt werden muss, über die App hoch. Mit neueren Handys lässt sich über die Kamera in der Regel auch problemlos ein Scan erstellen, aber Linguation akzeptiert alle gängigen Dateiformate. Anschließend wählt man Ausgangs- und Zielsprache aus und gibt an, um welche Art von Dokument es sich handelt – ob also eine Fachübersetzung zum Beispiel aus dem Bereich Medizin vorliegt oder ein amtliches Dokument. Der Preiskalkulator ermittelt anhand dieser Eingaben umgehend ein Angebot. Ist man mit diesem einverstanden, kann man umgehend bestellen und eine der angebotenen Zahlungsmethoden, beispielsweise PayPal, nutzen. Der Auftrag ist dann über das Translation-Tracking-System einsehbar und die professionelle Übersetzung wird innerhalb weniger Tage digital zugeschickt.

Zusätzlicher Beglaubigungs- und Expressübersetzungsservice

Bei der Übersetzungs-App von Linguation hat man die Möglichkeit, die Übersetzungen auch beglaubigen zu lassen. Dies bestätigt die Übereinstimmung mit dem Original durch die Übersetzer/innen und dient somit des Echtheitsnachweises beispielsweise bei Behörden. In Deutschland dürfen beglaubigte Übersetzungen allerdings nur durch vereidigte Übersetzer/innen ausgestellt werden. Bei Linguation können Sie dies einfach über die App in Auftrag geben, dieser wird dann an eine entsprechend befugte Person vermittelt. Hier erhält man die beglaubigte Übersetzung anschließend im Original per Post.

Auch eine Expressübersetzung ist bei Linguation möglich, falls beispielsweise eine Deadline für die Einreichung von Bewerbungsunterlagen ansteht. Das System räumt dem Auftrag hier Priorität ein, sodass er sofort zugeteilt und mit der Übersetzung begonnen wird. Qualitätseinbußen müssen hierdurch nicht befürchtet werden.

Wie zuverlässig ist die App von Linguation und wo liegen die Vorteile?

Linguation ist ein seriöses Übersetzungsbüro, welches auch jederzeit direkt per Telefon, Chat oder Mail erreichbar ist. Alle Übersetzer/innen sind eingehend auf ihre Fähigkeiten und die Beherrschung ihrer Sprachen auf muttersprachlichem Niveau geprüft. Zudem wird jeder Auftrag einem unabhängigen Lektorat unterzogen, sodass man sich auf fehlerfreie Ergebnisse verlassen kann. Die App vereinfacht den Bestellvorgang lediglich und die automatisierten Verwaltungsschritte ermöglichen günstige Angebote trotz professioneller Übersetzungsleistung.

Der Vorteil: Im Gegensatz zu maschinellen Übersetzungen kann man sich hier auf einwandfreie Übersetzungen verlassen, die auch höchsten fachlichen Ansprüchen gerecht werden. Zwar haben Google Translate und ähnliche Programme in den letzten Jahren gute Fortschritte gemacht und sind für den Privatgebrauch sehr nützliche Helfer, wichtige Texte oder offizielle Dokumente sollten jedoch Profis anvertraut werden – hier ist Linguation ein zuverlässiger Ansprechpartner.

Fazit: Professionelle Übersetzungen per App

Mit seiner Übersetzungs-App erleichtert Linguation die Bestellung professioneller Übersetzungen deutlich, denn mit wenigen Eingaben über das Handy ist der Auftrag bereits abgeschickt und wird ebenso unkompliziert innerhalb kürzester Zeit auch wieder ausgeliefert – komplett digitalisiert. Dennoch hat man die Möglichkeit, auch offizielle, beglaubigte Übersetzungen zu bestellen, welche dann (auf Kosten von Linguation) per Post im Original zugeschickt werden. Im Fall der Fälle ist der Kundenservice jedoch immer schnell zu erreichen. Vor allem bei Auslandsreisen oder dem Umzug ins Ausland ist die Linguation App also zu empfehlen – so sind professionelle Übersetzungen nur wenige Klicks entfernt.

 

Apple MacBook mieten statt kaufen

Das Apple MacBook zählt zu den besten Laptops auf dem Markt und sind dementsprechend teuer in der Anschaffung. Als Anwender profitiert man von schnellen Prozessoren, Grafikkarten, Arbeitsspeicher und einer hohen Performance.

Der Kauf ist eine kostspielige Angelegenheit, weshalb sich hier mit einer Gerätemiete eine günstig flexible Möglichkeit für Unternehmen bietet. In unserem Artikel erfahren Sie welche Vorteile sich bieten ein Apple MacBook zu mieten statt zu erwerben.

Google Bewertungen löschen lassen

ANZEIGE -

Eine negative Google-Bewertung kann für eine Arztpraxis, Webdesigner, Restaurant oder Klinik fatal sein. Die Löschung einer solchen Negativbewertung bedeutet eine enorme Meisterleistung, denn selbst erfahrene Anwälte schaffen es nicht Google dazu zu bewegen eine Entfernung zu veranlassen.

Auf dem Suchmaschinenmarkt ist Google dominierend und wird vom Großteil der Nutzer dazu eingesetzt, zuverlässige Unternehmen für ihr Anliegen zu finden. Basierend auf Google-Bewertungen werden Entscheidungen getroffen.

Was zeigt das Google Ergebnis an?

Zu einem Unternehmen erscheinen die Bewertungen im Google Suchergebnis und sind in der Google Maps Anzeige zu sehen.

In Navigationssystemen, die auf Google Maps basieren, werden die Bewertungen ebenfalls angezeigt. Apps und Informationssysteme, welche die Google-Datenbank nutzen zeigen sie auch an. Die drei Maps-Resultate blenden die Google-Bewertungen ebenso an.

Neben den Bewertungen liest der Nutzer auch Auszüge aus den Bewertungstexten und sollten sie negativ sein, kann ihm dies dazu verleiten die angezeigte Zahnarztpraxis nicht zu besuchen. Der Algorithmus von Google wird dadurch beeinflusst.

Jeder Anwender mit einem Google-Benutzerkonto darf eine Bewertung schreiben und hier weiß die Suchmaschine nicht, ob der Verfasser überhaupt Kunde, Patient oder Gast bei dem bewerteten Unternehmen war. Eine Löschung des eigenen Google-Kontos ist eine Möglichkeit, doch damit verliert man die Kontrolle über die Suchergebnisse.

Ist Google zur Löschung negativer Bewertungen verpflichtet?

Die Suchmaschine ist seit Einführung des Netzdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) auch in Deutschland dazu verpflichtet, auf Beschwerden zu reagieren. Der Verfasser einer schlechten Bewertung muss eine Stellungnahme abgeben und damit auf die Position der Firma reagieren.

Dennoch ist es schwer Google Bewertungen löschen zu lassen.

Wie lassen sich Google-Bewertungen löschen?
Wer eine Löschung der negativen Google-Bewertung veranlassen möchte, dem bietet die Suchmaschine drei Möglichkeiten:

1. Melde-Flagge

Jede Bewertung beinhaltet ein Symbol in Form einer Mini-Flagge. Ein Klick darauf und die Negativbewertung kann als “unangemessen” gemeldet werden. Google empfiehlt sich zuvor im Google-Konto einzuloggen, weil die Meldung dadurch ein stärkeres Gewicht erhält. Jedoch werden die Bewertungen nur selten gelöscht.

2. Google-Support

Der Google-Support ist per Online-Chat und Telefon erreichbar. Der Mitarbeiter kann keine Löschung der Negativbewertung veranlassen, jedoch hat er die Möglichkeit die Anfrage an die verantwortliche Fachabteilung zu übertragen.

Die Fachabteilung ist für die Prüfung verantwortlich, sie checkt, ob die angemahnte Bewertung gegen die strengen Google-Richtlinien verstößt. Meist besteht hier jedoch kein Verstoß.

3. Rechtsabteilung

Die Rechtsabteilung eröffnet gute Chancen auf eine erfolgreiche Löschung, um die positive Online Reputation zu wahren. Das Kontaktformular der Rechtsabteilung erfordert eine Nennung entsprechender Gerichtsurteile als Begründung, um eine Löschung durchführen zu lassen.

Fazit

Eine erfolgreiche Entfernung negativer Google-Bewertungen ist möglich, doch ist nicht einfach zu bewerkstelligen. Die beste Option ist die Google-Rechtsabteilung, um Bewertungen löschen zu lassen.

Welche neuen Smartphones erwarten uns 2021? 

ANZEIGE -

Wer in Kürze vor der Herausforderung steht, dass sich nach einem neuen Smartphone umgesehen werden muss. Dann hat man in der Regel keinen Überblick über die Smartphones, die gegenwärtig den Markt dominieren oder in der nächsten Zeit den Markt maßgeblich beeinflussen wollen.

Woran merkt man, dass man ein neues Smartphone benötigt?

Wenn man sein Smartphone beim Runterziehen der Hose in der Toilette landen lässt, einem das Smartphone zum Beispiel in einer Fußgängerzone aus dem Rucksack entwendet wird oder einem das Handy bei einem Waldlauf aus der Hosentasche fällt. In allen drei Fällen muss man sich auf jeden Fall ein neues Smartphone zulegen.

Übrigens hilft euch das Verbraucherportal von DeCollected.reviews, das mit vielen Vergleichen aufwartet. Doch welche Gründe für die Anschaffung eines neuen Smartphones gibt es? Schließlich muss einem solchen Vorhaben nicht immer nur eine Vertragsverlängerung voraus gehen. Vollkommen irrelevant, ob ihr eine zuverlässige Finanzgesellschaft oder die beste Datingapp sucht, ihr seid dort richtig!

An diesen Punkt kommt man natürlich auch, wenn das Mobilgerät Zeichen des Verschleißes aufweist. Wenn einer dieser folgenden Beschaffenheiten auf dein Smartphone zutrifft, dann solltest Du dich schleunigst nach einem neuen Handy umsehen.

  • der Akku des Smartphones entlädt sich ungewöhnlich schnell, auch bei einer geringen Nutzung
  • das Display ist zersprungen und Du bekommst hierdurch allmählich eine Hornhaut an den Fingern
  • auch ohne einen Filter sehen Bildaufnahmen aus wie aus der Vergangenheit
  • das Handy lässt sich aufklappen: Zeit für ein Smartphone!
  • die Videos ruckeln und lassen sich nur ganz langsam ansehen, wenn überhaupt
  • das Display reagiert bei Berührungen nur sehr unbeständig

Diese Smartphones sollen 2021 auf den Markt kommen

Apple will mit dem iPhone 13 eine neue Generation seiner Serie auf den Markt bringen, bei der komplett auf einen Homebutton verzichtet werden soll. Stattdessen soll das Gerät über eine Touch ID, die sich unter dem Display befindet, verfügen. Zudem soll noch im April das iPhone SE 3 mit einem größeren Bildschirm vorgestellt werden.

Besonders fleißig wollen auch die Entwickler von Samsung gewesen sein. Gleich insgesamt sieben neue Modelle will das Unternehmen mit Hauptsitz in Südkorea auf dem Markt etablieren. Hierbei handelt es sich um die Smartphones Galaxy S21, Galaxy S21 Plus, Galaxy S21 Ultra, Galaxy A52, Galaxy A72, Galaxy Z Flip 2/3 und das Galaxy Z Fold E.

Huawai hingegen hat im vergangenen Februar mit dem Mate X2 ein High-End-Smartphone vorgestellt, das sich zusammenfalten lässt. Konstruiert wurde es so, dass es aus zwei asymmetrischen Hälften besteht, die beim Auseinanderfalten keine Lücken entstehen lassen.

OnePlus will seinen Kunden noch in diesem Monat die Modelle OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro zur Verfügung stellen. In Fachkreisen gemunkelt wird zudem, dass das Unternehmen auch endlich seine OnePlus Watch präsentieren wird.

Outsourcing im Internet: Das könnt ihr alles outscourcen 

ANZEIGE -

Mit der Entwicklung des World Wide Webs ist es auf der gesamten Welt zu gravierenden Veränderungen und Fortschritten gekommen. Auch im Bereich des Business-Alltags spielt das Internet eine große Rolle. Viele Unternehmen machen vom Online Outsourcing Gebrauch, bei dem ein Arbeitsbereich an ein Drittunternehmen ausgelagert wird. Hierbei handelt es sich vor allem um Leistungen im Bereich von Marketing und IT, welche über das Internet ausgeführt werden können. Zu den beliebten Online Outsourcing Leistungen zählen Services wie Recherchetätigkeiten, Übersetzungsarbeiten, das Verfassen von Artikeln, Programmier- und Webdesignaufträge, Multimedia-Produkten, Logoerstellungen und vieles mehr.

Erfahrungenscout.de vorher besuchen

Mit der rasanten Entwicklung des Internets wurde auch das Outsourcing ständig erweitert. Die attraktive Auswahl an Outsourcing-Plattformen in Deutschland reicht von Netjobbing über Projektwerk bis hin zu twago und people4project. Wenn Sie die unterschiedlichen Services miteinander vergleichen möchten, können Sie das Vergleichsportal erfahrungenscout.de aufrufen. Das Vergleichsportal ist unabhängig und objektiv und bietet Kundenrezensionen, Erfahrungswerte und Beschwerden zu den unterschiedlichen Unternehmen. So können Sie sich im Vorhinein ein Bild von den einzelnen Plattformen verschaffen und diese wunderbar miteinander vergleichen. So lässt sich sicherlich rasch und unkompliziert ein passendes Outsourcing-Unternehmen finden, welches zu Ihren Bedürfnissen passt. Und hey: Sogar simplefax könnt ihr dort bewerten!

Online Outsourcing als globale Entwicklung!

Das Online Outsourcing ist seit den 1990er Jahren verfügbar und hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Arbeitswelt entwickelt. Viele Unternehmen haben sich auf diesen Bereich spezialisiert und bieten tolle Leistungen über das Internet an. Auch in Deutschland folgen einige Unternehmen diesem Trend. Ein beliebter Outsourcing-Dienstleister ist netjobbing. Der Service ist auf der Seite www.netjobbing.de aufrufbar und beinhaltet viele unterschiedliche Aufgaben und Projekte. Diverse Unternehmen können Aufträge ausschreiben, welche von Experten bearbeitet werden. So kann das Internet toll genützt werden, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzuführen und Aufträge erfolgreich auszuführen.

Tolle Plattformen für einen kreativen Austausch!

Eine weitere beliebte Plattform nennt sich people4project. Hier findet man ein breites Kundennetzwerk und ein Projekt-Portal vor, damit die Fähigkeiten der Freelancer bestmöglich eingesetzt werden können. Die Agentur ist hauptsächlich für die Vermittlung von IT-Fachkräften im Einsatz. Auch die Plattform Twago ist ein toller Ort für Freiberufler und Projekt-Anbieter. Hier kommen Unternehmer und Freelancer zusammen, um erfolgreich Projekte miteinander zu bearbeiten. Die Plattform kann unter der folgenden Adresse aufgerufen werden. Wer ein Projekt ausschreiben möchte, kann dies einfach und kompliziert auf der Plattform machen. Daraufhin erhalten Sie tolle Angebote von Experten, welche Ihre Aufträge bestmöglich bearbeiten können.